Aufzeichnung

Aufzeichnung

* * *

Auf|zeich|nung ['au̮fts̮ai̮çnʊŋ], die; -, -en:
1. das Aufzeichnen:
eine genaue Aufzeichnung des Entwurfs anfertigen.
Syn.: Aufnahme, Niederschrift.
2. etwas Aufgezeichnetes:
die Dichterin berichtet darüber in ihren Aufzeichnungen.
Syn.: Manuskript, Niederschrift, Notiz, Protokoll.
Zus.: Tagebuchaufzeichnung, Tonaufzeichnung.

* * *

Auf|zeich|nung 〈f. 20
1. (erklärende) Zeichnung, Niederschrift, Notiz
2. Filmaufnahme, Tonaufnahme
● \Aufzeichnungen machen; seine \Aufzeichnungen veröffentlichen; \Aufzeichnungen eines Malers (Untertitel von Lebenserinnerungen)

* * *

Auf|zeich|nung , die; -, -en:
1. das Zeichnen auf etw.:
eine genaue A. des Entwurfs.
2.
a) das Festhalten von etw. durch Schrift, Bild od. Ton:
eine stenografische A.;
-en [mit der Kamera, mit dem Tonbandgerät] machen;
die Dichterin berichtet darüber in ihren -en;
b) (Funkw., Fernsehen) in Bild od. Ton Festgehaltenes:
das war eine A. und keine Livesendung.

* * *

Aufzeichnung,
 
allgemein die Speicherung von Informationen, Daten, Signalen, Bildern u. a. auf geeignete Träger, von denen sie jederzeit wiedergewonnen werden können; im engeren Sinn die Speicherung von akustischen und optischen Signalen auf Tonträger wie Schallplatte, Tonband, CD oder Bildträger wie Film, Videoband, Bildplatte zur zeitlich beliebigen Wiedergabe, zur redaktionellen oder gestalterischen Bearbeitung (Film-, Ton-, Bildschnitt), zur Kontrolle, Wiederverwendung oder Archivierung (Mitschnitt). - Speziell spricht man bei der Hörfunk- oder Fernsehaufnahme (»Konserve«) von Aufzeichnung, im Gegensatz zur Live-Sendung (live). Die je nach Anwendung unterschiedliche Aufzeichnungsverfahren nutzen verschiedene physikalische Wirkungsweisen aus. Beispiele sind: die mechanische Aufzeichnung, wie die Speicherung von akustischen Ereignissen auf einer Schallplatte; magnetische Aufzeichnung: Aufnahme von Ton- und beziehungsweise oder Fernsehbildsignalen auf Magnetband (magnetische Aufzeichnung), Datenspeicherung auf Magnetplattenspeicher, Diskette u. a.; elektrische Aufzeichnung: Speicherung von Spannungswerten (Informationseinheiten) in Halbleiterspeichern (Datenspeicher) für die Datenverarbeitung; optische Aufzeichnung: Fotografie, Film, optische Speicherplatte.

* * *

Auf|zeich|nung, die; -, -en: 1. das Zeichnen auf etw.: eine genaue A. des Entwurfs. 2. a) das Festhalten von etw. durch Schrift, Bild od. Ton: eine stenografische A.; -en [mit der Kamera, mit dem Tonbandgerät] machen; von Ingelheim hatte sich ... in jene Gartenecke zurückgezogen, wo er gerne noch ein wenig las oder -en in sein Tagebuch machte (Benrath, Konstanze 71); Dass Pilz längere Zeit in Rom weilte, erfahren wir aus den -en August Wilhelm von Schlegels (Hildesheimer, Legenden 24); b) (Funkw., Ferns.) in Bild od. Ton Festgehaltenes: das war eine A. und keine Livesendung; Der Vater ist noch auf, weil heute die Neuaustragung des Fußballspiels in einer A. gezeigt wird (Zenker, Froschfest 31).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Aufzeichnung — 1. ↑Notat, ↑Notiz, 2. Chronik …   Das große Fremdwörterbuch

  • Aufzeichnung — [Network (Rating 5600 9600)] Auch: • Schallplatte • Rekord • Vermerk …   Deutsch Wörterbuch

  • Aufzeichnung — die Aufzeichnung, en (Mittelstufe) das Festhalten von etw. auf einen Datenträger, Papier oder Film Beispiel: In seiner Wohnung hat man belastende Aufzeichnungen entdeckt. Kollokation: digitale Aufzeichnung die Aufzeichnung (Aufbaustufe) Umriss… …   Extremes Deutsch

  • Aufzeichnung — a) Abfassung, Anfertigung, Ausarbeitung, Darstellung, Erarbeitung, Formulierung, Manuskript, Niederschrift, Notiz, Protokollierung, Skizzierung, Übertragung, Vermerk, Zusammenstellung; (Papierdt.): Erstellung. b) Aufnahme; (bes. Rundfunk,… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Aufzeichnung — Der Ausdruck Aufzeichnung bezeichnet: eine grafische Skizze ein schriftliches Protokoll (plur.) Aufzeichnungen : Tagebucheintragungen historische Annalen einen Mitschnitt Siehe auch: Aufzeichnungen (Teil des Titels mehrerer literarischer Werke) …   Deutsch Wikipedia

  • Aufzeichnung — įrašymas statusas T sritis automatika atitikmenys: angl. recording; writing vok. Aufzeichnen, n; Aufzeichnung, f; Einschreiben, n; Schreiben, n rus. запись, f; регистрация, f pranc. enregistrement, m …   Automatikos terminų žodynas

  • Aufzeichnung — registravimas statusas T sritis automatika atitikmenys: angl. logging; record keeping; recording; registration vok. Aufzeichnung, f; Protokollierung, f; Registrierung, f rus. запись, f; регистрация, f pranc. écriture, f; enregistrement, m …   Automatikos terminų žodynas

  • Aufzeichnung — rašymas statusas T sritis automatika atitikmenys: angl. write; writing vok. Aufzeichnung, f; Schreiben, n rus. запись, f pranc. écriture, f …   Automatikos terminų žodynas

  • Aufzeichnung — užrašas statusas T sritis automatika atitikmenys: angl. notation vok. Aufzeichnung, f; Schreibweise, f rus. запись, f pranc. écriture, f; notation, f …   Automatikos terminų žodynas

  • Aufzeichnung — įrašymas statusas T sritis Standartizacija ir metrologija apibrėžtis Įrašų darymas tam tikroje laikmenoje. atitikmenys: angl. recording vok. Aufschreibung, f; Aufzeichnung, f rus. запись, f pranc. enregistrement, m …   Penkiakalbis aiškinamasis metrologijos terminų žodynas

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”